Home
Navigation überspringen
  • Home
    • Vorschau
  • Blog
  • Shop / Abo
    • Adressänderung
    • Aboverwaltung
  • E-Paper
  • Inserieren
  • archithese
    • Kontakt
    • offene Stellen
  • Unterstützung
  • fsai
  • Home
    • Vorschau
  • Blog
  • Shop / Abo
    • Adressänderung
    • Aboverwaltung
  • E-Paper
  • Inserieren
  • archithese
    • Kontakt
    • offene Stellen
  • Unterstützung
  • fsai

Das aktuelle Heft: Superstudio

Das Florentiner Kollektiv Superstudio steht neben anderen avantgardistischen Gruppierungen für die Architettura radicale der Zeit um 1970. archithese präsentiert ausgewählte Projekte, erhellt den zeitlichen sowie topografischen Kontext und fragt nach der Bedeutung, die Superstudio nach mehr als 50 Jahren als Inspiration besitzt.

> Hier geht's zum Shop

     

  • Aktuelles

Architecture Festival Zürich

Zürich wird im Oktober zum Schauplatz für Architektur, Film und urbane Experimente: Das erste Architecture Festival Zürich lädt Besucher*innen ein, Architektur in all ihren Facetten zu erleben – von Ausstellungen und Filmvorführungen über Diskussionen bis hin zu interaktiven Formaten wie dem Creative Marketplace und Stadtspaziergängen.

archithese ist nicht nur Medienpartnerin, sondern auch am 17.10. auf dem Podium vertreten!

> Hier geht's zum Blog

     

Collezione Soli – Museo Alchimia, Milano, 1990. Foto: Emilio Neri Tremolada
  • Kommentar

Studio Alchimia: Postradikale Designrevolution

Das 1976 von Alessandro und seiner Schwester Adriana Guerriero in Mailand gegründete Studio Alchimia revolutionierte das Design weltweit. Als postradikale Avantgarde-Gruppe brachte Studio Alchimia die wichtigsten italienischen Designer*innen und Architekt*innen der 1970er- und 1980er-Jahre zusammen, darunter Alessando Mendini, Ettore Sottsass und Andrea Branzi. Die Gruppe bestand in unterschiedlichen Konstellationen, bis sie 1992 von Alessandro Guerriero mit einem performativen Akt aufgelöst wurde.
Anlässlich der ersten grossen Retrospektive zu Studio Alchimia, die im Berliner Bröhan-Museum zu sehen war, haben Elizabeth Sikiaridi und Frans Vogelaar mit Alessandro Guerriero gesprochen.

> Hier geht's zum Blog

     

Carlo Ratti: Intelligens. Natural. Artificial. Collective © La Biennale di Venezia
  • Kommentar

Biennale Architettura 2025

Am 10. Mai wurde die 19. Architekturbiennale in Venedig offiziell eröffnet. Die Ausstellung unter dem Titel Intelligens. Natural. Artificial. Collective wurde vom Turiner Architekten Carlo Ratti kuratiert, der zur Suche nach neuen Ideen in einer sich verändernden Welt auffordert. Die archithese-Redaktion diskutiert Eindrücke von den Preview-Tagen.

> Hier geht's zum Blog

     

Jahresabo

Jahresabo + E-Paper


Geschenkabo

Geschenkabo + E-Paper


Studierendenabo

Studierendenabo + E-Paper


Studierenden-Geschenkabo

Studierenden-Geschenkabo + E-Paper


Digitales Abo

E-Paper


2025.09 Creabeton
2025.09 Creabeton
top
Navigation überspringen
  • AGB
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung & Versand
  • Preise in CHF
  • Preise in EUR
Navigation überspringen
  • Home
    • Vorschau
  • Blog
  • Shop / Abo
    • Adressänderung
    • Aboverwaltung
  • E-Paper
  • Inserieren
  • archithese
    • Kontakt
    • offene Stellen
  • Unterstützung
  • fsai
  • Home
    • Vorschau
  • Blog
  • Shop / Abo
    • Adressänderung
    • Aboverwaltung
  • E-Paper
  • Inserieren
  • archithese
    • Kontakt
    • offene Stellen
  • Unterstützung
  • fsai
2025.01 PTV
2025.01 PTV
2025.09 Creabeton
2025.09 Creabeton
archithese verwendet Cookies. Wenn Sie unsere Services weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Hier finden Sie weitere Informationen.